Cloud Computing
Cloud Computing beschreibt eine IT-Infrastruktur, die über das Internet verfügbar ist. Das bedeutet, dass Elemente der IT-Infrastrukutr (wie z.B. Speicherplatz, Rechnerleistung, Software, etc.) nicht direkt auf den Rechnern des Unternehmens abgelegt sein müssen. Diese können mit einer Internetverbindung zu jeder Zeit auf die entsprechende Infrastruktur zugreifen. Die entsprechenden Cloud Systeme werden von Dienstleistern bereitgestellt. Hier unterscheidet man nochmals zwischen verschiedenen Servicemodellen (SaaS, PaaS,IaaS) – je nach dem in welchem Umfang die Leistungen bereitgestellt werden. Im Hinblick auf die Zugänglichkeit der Cloud-Services unterscheidet man ebenfalls verschiedene Varianten (Public Cloud, Private Cloud, Hybrid Cloud und Community Cloud).
Warum ist das interessant für Chief Digital Officer (CDO)?Cloud oder Cloud Computing ist einer der Grundpfeiler der digitalen Revolution. Business und IT Services können sehr einfach über die Cloud bereitgestellt werden. Aus diesem Grund ist das wichtig für einen Chief Digital Officer (CDO).
Siehe auch (Glossar Cloud):
Weblinks:
Jan
Letzte Artikel von Jan (Alle anzeigen)
- CDO Job Titel - April 27, 2020
- Wie setzt der Deutsche Bank CDO die Digitalisierung um? - April 25, 2020
- Alles über Facebooks Libra Coin - April 21, 2020
Related Posts
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Suche
Kategorien
- Admin (1)
- Automotive (5)
- Basics (1)
- Blockchain (1)
- Business (1)
- ChemTech (5)
- Digitale Strategie (1)
- Digitale Transformation (1)
- EdTech (1)
- FinTech (3)
- HealthTech (2)
- HighTech (5)
- InsurTech (2)
- Interne Digitalisierung (1)
- Kryptowährungen (1)
- Künstliche Intelligenz (3)
- Logistik 4.0 (2)
- PropTech (3)
- RetailTech (3)
- TelcoTech (1)