Makerspace
Ein Makerspace ist ein öffentlicher Ort, welcher Menschen zum gemeinsamen Arbeiten und (voneinander) Lernen dienen soll. Sie sollen an einem solchen Ort an eigenen oder auch an gemeinsamen Projekte arbeiten können oder auch andere kreative Dinge bearbeiten, mit denen sie sich momentan beschäftigen. Das Wort „Dinge“ ist in diesem Kontext bewusst so gewählt, da es in einem Makerspace nicht darauf ankommt, woran gerade gearbeitet wird. Es kann sich um etwas künstlerisches wie beispielsweise Musik, Bild- oder Audiomaterial handeln, aber es kann auch etwas handwerkliches sein. Durch den Makerspace wird daher eine Plattform für den gegenseitigen Wissensaustausch, für Diskussionen oder einfach zum Arbeiten geboten. Im Hinblick auf die Ausstattung gibt es keine bestimmten Richtlinien. Generell gilt aber – umso mehr ein Makerspace zu bieten hat, desto besser ist er. Die Nutzer eines Makerspaces nennt man „Maker„.
Siehe auch (Glossar Maker):Weblinks:
Jan
Letzte Artikel von Jan (Alle anzeigen)
- CDO Job Titel - April 27, 2020
- Wie setzt der Deutsche Bank CDO die Digitalisierung um? - April 25, 2020
- Alles über Facebooks Libra Coin - April 21, 2020
Related Posts
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Suche
Kategorien
- Admin (1)
- Automotive (5)
- Basics (1)
- Blockchain (1)
- Business (1)
- ChemTech (5)
- Digitale Strategie (1)
- Digitale Transformation (1)
- EdTech (1)
- FinTech (3)
- HealthTech (2)
- HighTech (5)
- InsurTech (2)
- Interne Digitalisierung (1)
- Kryptowährungen (1)
- Künstliche Intelligenz (3)
- Logistik 4.0 (2)
- PropTech (3)
- RetailTech (3)
- TelcoTech (1)