Ice cream cone
by Jan Mai 21, 2019
0
Ice cream cone ist eine Methode um Software zu testen, die auch von verschiedenen Unternehmen angewendet wird. Zudem ist es eine Methode, welche manuelle und automatisierte Softwaretests vereint – wobei manuelle Tests den größeren Part einnehmen. Die Kritik an diesem Konzept besteht auch genau darin, dass der Fokus auf den manuellen tests liegt und auch immer nur gut für einen bestimmten Testmoment ist, weil sie nie lang genug „gültig“ sind bzw. den Testprozess nicht lang genug richtig abbilden, um die Gesamtzahl der Tests durchzuführen.
Warum ist das interessant für Chief Digital Officer (CDO)?Software Testing ist dazu da, um den Reifegrad und die Qualität einer Software sicherzustellen, bzw. zu erhöhen. In der digitalen Welt ist Software essentiell. Aus diesem Grund ist das Thema für Chief Digital Officer (CDO) interessant.
Siehe auch (Glossar Software Testing):
- Software Testing
- A/B-Tests
- Feature Acceptance Test (FAT)
- Ice cream cone
- Integration Test
- International Software Testing Qualifications Board (ISTQB)
- Smoke Test
- Unit Test
- User Acceptance Test (UAT)
Weblinks:
Jan
Mein Name ist Jan Puder (LinkedIn Profil Jan Puder). Ich bin Gründer und CEO der BusinessTech-Company. Ich und die BusinessTech-Company wollen die digitale Frontier pushen. Das ist der Grund, warum ich diese Website gestartet habe. Ich will Informationen über das Digitale Business bereitstellen, vor allem für Chief Digital Officer.
Letzte Artikel von Jan (Alle anzeigen)
- CDO Job Titel - April 27, 2020
- Wie setzt der Deutsche Bank CDO die Digitalisierung um? - April 25, 2020
- Alles über Facebooks Libra Coin - April 21, 2020
Related Posts
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Suche
Kategorien
- Admin (1)
- Automotive (5)
- Basics (1)
- Blockchain (1)
- Business (1)
- ChemTech (5)
- Digitale Strategie (1)
- Digitale Transformation (1)
- EdTech (1)
- FinTech (3)
- HealthTech (2)
- HighTech (5)
- InsurTech (2)
- Interne Digitalisierung (1)
- Kryptowährungen (1)
- Künstliche Intelligenz (3)
- Logistik 4.0 (2)
- PropTech (3)
- RetailTech (3)
- TelcoTech (1)